Baby & FamilieGesundheit

Mathe: Motivation ist wichtiger als IQ

19.12.2012

Ohne Fleiß, kein Preis: Das gilt auch für Mathematik. Für gute Leistungen in Mathe sei es nicht wichtig, wie intelligent Schüler seien, sondern wie motiviert, und wie sie lernen. Dies berichten Wissenschaftler der Münchener und Bielefelder Universitäten in der Zeitschrift Child Development.

Schülerin vor einer Tafel grübelt angesichts einer schweren Mathe-Aufgabe
Um gut in Mathe zu sein, ist weniger der IQ entscheidend als viel mehr die Motivation und die richtige Lernmethode.
© contrastwerkstatt - Fotolia

Der Intelligenzquotient (IQ) spiele nur zu Anfang eine Rolle, wenn Kinder beginnen, erste mathematische Kompetenzen zu entwickeln. Um diese Fähigkeiten auszubauen, seien dagegen Motivation und Lernmethoden viel wichtiger als der IQ, so das Fazit der Forscher. Sie hatten die Daten von mehr als 3.500 Schülern der fünften bis zehnten Klasse daraufhin untersucht, wie sich Motivation, Lernmethoden und Intelligenz auf die langfristige Zunahme der mathematischen Fähigkeiten auswirkten.

Schüler, die sich kompetent fühlten, von sich aus motiviert waren, Fertigkeiten anwendeten, wie Zusammenfassen, Erklären und Zusammenhänge herstellen, und Auswendiglernen vermieden, kamen in Mathematik weiter als Schüler, die dies nicht taten. Die Intelligenz hatte damit nichts zu tun. Die wichtigen Fähigkeiten, die Kinder für Mathematik benötigen, ließen sich demnach mit pädagogischen Mitteln fördern, so die Forscher.

HH

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Du bist nicht allein mit deinem Hautproblem

Erfahre hier, wie du deine Symptome lindern kannst und dich wieder gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Ein Junge mit spezieller Sonnenschutzkleidung steht an einem Strand.
Podcast: gecheckt!

Podcast: Kleidung als Sonnenschutz

Schützen Hose, Hemd und T-Shirt vor UV-Strahlung? Und falls ja wie gut? Der Podcast verrät, welche…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden