FrauengesundheitAbnehmenAlternative Therapie

HCG: Experten warnen vor Diät mit Schwangerschaftshormon

13.08.2020

Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA warnt vor Diät-Produkten, die humanes Choriongonadotropin (HCG) enthalten. HCG ist ein Hormon, das von der Plazenta während der Schwangerschaft produziert wird, und es ist nicht für Diäten geeignet. Im besten Falle ist es wirkungslos, eine solche Diät kann aber auch gefährlich werden.

Experten warnen vor Diäten mit dem Hormon HCG.
Im Internet werden derzeit Diäten mit dem Schwangerschaftshormon HCG angepriesen.
© Piyapong Thongcharoen/iStockphoto

Die Food and Drug Administration (FDA) rät Verbrauchern dringend von HCG-Diätprodukten ab. Solche Produkte werden in der Regel in Form von Tropfen, Pellets und Sprays zum Einnehmen verkauft – meist in Verbindung mit einer Diät, die auf etwa 500 Kalorien pro Tag begrenzt ist. Das Versprechen: Die Produkte sollen angeblich den Stoffwechsel „zurückzusetzen“, abnormale Essgewohnheiten ändern und man könne in 4 bis 6 Wochen bis zu 15 Kilogramm abnehmen.

Carolyn Becker, Direktorin des Amtes für nicht genehmigte Arzneimittel und Kennzeichnungskonformität bei der FDA erläutert, dass HCG nur der Werbung dient: „Diese Produkte werden mit unglaublichen Behauptungen vermarktet, und die Leute denken, dass HCG funktionieren muss, wenn sie abnehmen. Der Gewichtsverlust ist aber auf die starke Kalorieneinschränkung zurückzuführen, nicht auf HCG.“

Extrem kalorienarme Diäten sind ungesund

Eine Diät mit nur 500 Kalorien pro Tag ist nicht nur ungesund, sondern auch gefährlich. Menschen, die sich so restriktiv ernähren, haben ein erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen wie Gallensteinbildung, Herzrhythmusstörungen und Störungen des Mineralienhaushalts, der die Funktion der Muskeln und Nerven gewährleistet. Nur unter einer strengen und ständigen ärztlichen Überwachung sind solche Diäten in bestimmten Fällen geeignet, weil sichergestellt werden muss, dass es nicht zu möglicherweise lebensbedrohlichen Nebenwirkungen kommt.

ZOU

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Du bist nicht allein mit deinem Hautproblem

Erfahre hier, wie du deine Symptome lindern kannst und dich wieder gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Ein Junge mit spezieller Sonnenschutzkleidung steht an einem Strand.
Podcast: gecheckt!

Podcast: Kleidung als Sonnenschutz

Schützen Hose, Hemd und T-Shirt vor UV-Strahlung? Und falls ja wie gut? Der Podcast verrät, welche…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden