SeniorenGesund leben

Calcium und Vitamin D: Knochenschutz oder nicht?

27.12.2017

Calcium- und Vitamin-D-Präparate sollen helfen, bei älteren Menschen mit Osteoporose das Risiko für Knochenbrüche zu verringern. Studien waren in dieser Hinsicht jedoch zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen gekommen. In einer neuen Meta-Analyse fanden Forscher nun keinen solchen Schutzeffekt.

Calcium und Vitamin D sollen die Knochen schützen.
Forscher haben untersucht, wie gut Nahrungsergänzungsmittel mit Calcium und Vitamin D vor Knochenbrüchen schützen.
© Ramona Heim - Fotolia

Anders als Arbeiten, in denen sich ein schützender Effekt für die Knochen angedeutet hatte, deutet die neue Studie aus China jetzt darauf hin, dass Nahrungsergänzungsmittel, die Calcium, Vitamin D oder beides enthalten, Senioren nicht vor Hüftbrüchen oder anderen Frakturen schützen. Wie Forscher um Jia-Guo Zhao vom Tianjin Hospital in China in der Fachzeitschrift JAMA berichten, standen die Mittel im Vergleich zu Placebo oder keiner Einnahme eines Präparats nicht mit einem geringeren Risiko für Knochenbrüche in Zusammenhang, und zwar unabhängig von der Dosierung, dem Geschlecht der Studienteilnehmer, vorangegangenen Brüchen oder den über die Ernährung aufgenommen Calcium-Mengen.

Als Einschränkung nennen die Forscher, dass der Vitamin-D-Spiegel bei manchen Studien, die in die Analyse eingegangen waren, nicht bei allen Teilnehmern zu Beginn gemessen worden war. So sei es denkbar, dass die Ergebnisse für manche Untergruppen anders ausgefallen wären, wenn alle Teilnehmer getestet worden wären. In die Meta-Analyse waren Daten aus 33 randomisierten klinischen Studien eingegangen mit insgesamt über 51.000 Erwachsenen über 50 Jahren, die nicht in Senioren- oder Pflegeheimen lebten. Anhand ihrer Ergebnisse sehen die Forscher keinen Anlass, die routinemäßig Einnahme von Calcium, Vitamin-D- oder Kombipräparaten zu empfehlen. Anders sehe dies jedoch aus, wenn ein nachgewiesener Mangel besteht.

HH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Du bist nicht allein mit deinem Hautproblem

Erfahre hier, wie du deine Symptome lindern kannst und dich wieder gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Ein Junge mit spezieller Sonnenschutzkleidung steht an einem Strand.
Podcast: gecheckt!

Podcast: Kleidung als Sonnenschutz

Schützen Hose, Hemd und T-Shirt vor UV-Strahlung? Und falls ja wie gut? Der Podcast verrät, welche…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden